Mail adressieren

Die Funktion "Autovervollständigung" schlägt Ihnen Namen vor, sobald Sie anfangen, im Feld An, CC oder BCC einer neuen Mail Namen einzugeben. Es wird eine Liste mit möglichen Adressen aus Ihren Kontakten angezeigt, bei denen der Vorname, der Nachname oder die Mail-Adresse mit der von Ihnen eingegebenen Zeichenfolge beginnt.

Wenn Sie weiteren Text eingeben, wird die Liste passender Adressen kürzer, da weniger Übereinstimmungen vorhanden sind. Die Liste wird nicht mehr angezeigt, wenn es keine Entsprechungen mehr gibt.

Angenommen, Sie möchten eine Mail an David Brinker senden, dessen Mail-Adresse dbrinker@acme.com lautet. Sobald Sie den ersten Buchstaben D eingeben, wird eine Liste mit allen möglichen Entsprechungen angezeigt, wobei die übereinstimmenden Teile hervorgehoben sind. In diesem Fall wird Folgendes angezeigt:

      Dieter Ehrmann <dehr@acme.com>

      David Brinker <dbrinker@acme.com>

      Erika Diehl <erika878@xyz.com >

Wenn Sie ein "a" (Da) im Feld An hinzufügen, wird in der Liste Folgendes angezeigt:

      Dieter Ehrmann <dehr@acme.com>

      David Brinker <dbrinker@acme.com>

Automatische Vervollständigung von Adressen verwenden

Um eine Übereinstimmung in der Liste auszuwählen, klicken Sie mit der Maus auf die Übereinstimmung oder führen Sie mit einer der folgenden Tasten eine Aktion aus:

      Durch Eingabe eines Kommas oder Semikolons bzw. durch Drücken der Eingabetaste oder der Tab-Taste wird die erste Übereinstimmung in der Liste vervollständigt und im Feld eingefügt.

      Mit ESC blenden Sie die Liste aus.

      Mit den Auf-/Ab-Pfeiltasten ändern Sie die Auswahl in der Liste. Auch mit dem Mauszeiger können Sie die Auswahl in der Liste ändern.

So wählen Sie beim Verfassen einer Mail eine Adresse aus

  1. Geben Sie so lange Zeichen ein, bis der gewünschte Kontakt als erste Übereinstimmung angezeigt wird.

  2. Drücken Sie eine Taste, z. B. die Eingabetaste oder Semikolon. Die Adresse wird im Empfängerfeld angezeigt.