Informationen zur Sprache für erweiterte Suche

In diesem erweiterten Thema wird die Suchgrammatik für die ZCS -Suchfunktion ausführlich beschrieben.

Aufbau der Sprache für Suchabfragen

Eine einfache Suche führen Sie durch, indem Sie einfach ein Wort in das Suchfeld eingeben. Reine Wörter (Wörter ohne Suchoperator) werden als Suche über den Operator 'content:' gedeutet, d. h. es wird nach Textentsprechungen in der Mail gesucht.

Komplexere Suchabfragen definieren Sie mithilfe eines Suchoperators. Ein Suchoperator ist ein bestimmtes Schlüsselwort gefolgt von einem Doppelpunkt, darauf folgt ein weiterer Parameter, der sich auf den vorhergehenden Operator bezieht. Beispiel:

Sie können jedem Schlüsselwort das Wort "not" (nicht) voranstellen, um nach Elementen zu suchen, die dem Kriterium nicht entsprechen, z. B. not in: inbox. Die Suche unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung, d. h., "in:inbox" ist identisch mit "in:Inbox". Das Minuszeichen (-) ist ein Synonym für NOT (Nicht): not in:inbox entspricht also -in:inbox.

In den meisten Fällen ist es nicht erforderlich, Satzzeichen in Ihre Suchzeichenfolge einzugeben, weil der Suchcode diese ignoriert. Es gibt bestimmte Fälle, bei denen diese Aussage nicht zutrifft (wenn Sie z. B. nach der Uhrzeit "9:30" in einer Mail suchen). In einem solchen Fall müssen Sie den Suchparameter in Anführungszeichen eingeben. Beispiel: subject:"9:30" sucht nach Mails, die die Zeichenfolge 9:30 in der Betreffzeile enthalten.

Zulässige Zeichen im Suchparameter:

Hinweis: Sonderzeichen, z. B. Warenzeichensymbole, die Teil eines Wortes sind, werden entfernt, wenn das Wort für die Suche indiziert wird. Sie werden bei der Suche ignoriert. Beispielsweise werden bei der Suche nach "Zimbra™" alle Vorkommen von Zimbra, einschließlich der Vorkommen ohne das Warenzeichensymbol, gefunden.

Mehrere Suchbegriffe

Wenn Sie mehrere Suchbegriffe eingeben (durch Leerzeichen getrennt), werden sie standardmäßig durch "AND" verknüpft. in:inbox tim bedeutet, "Mails suchen, die sich im Posteingang befinden UND das Wort "tim" enthalten ". Bei Suchabfragen mit mehreren Kriterien können Sie nach Elementen suchen, die einem angegebenen Kriterium oder allen angegebenen Kriterien entsprechen. Für beide Arten von Suchabfragen nutzen Sie die Seite für die erweiterte Suche.

In allen Suchfenstern mit Ausnahme der einfachen Suche gelten die folgenden Regeln:

Wenn Sie nach Mails suchen, die einem der angegebenen Kriterien entsprechen, handelt es sich um eine OR-Suche (ODER), weil die Kriterien als erfüllt gelten, wenn die Mail entweder X oder Y enthält.

Tipp: Verwendung von Klammern zusammen mit AND und OR. Wörter in Klammern werden als Einheit betrachtet. Beispiel: from: (johann thomas) entspricht from:johann AND from: thomas gesucht. Wenn Sie in der Klammer OR angeben, from:(johann or thomas), wird nach Mails from:johann OR from: thomas gesucht.

Das Zeichen * als Wildcard in einer Suche verwenden

Das Sternchen (*) kann in einer Suche als Platzhalter am Ende eines Wortes eingesetzt werden, um Inhalte mit Wörtern ähnlicher Schreibweise zu suchen.

Verwenden Sie das Sternchen * als Platzhalter. Beispiel: Die Suche nach Hu* findet Elemente mit den Wörtern Hund, Hut, Husten usw.

Hinweis: In Suchabfragen gilt ein Doppel-Byte-Sternchen nicht als Platzhalterzeichen und wird während der Suche ignoriert.